

Über uns
Lena Försch aus Würzburg und Nadine Antler aus Hausen sind Schwestern in der Überzahl. Sie schaffen zusammen seit über zehn Jahren improvisiertes Theater. In ihrem Kammerspiel In bester Gesellschaft stellen sie sich – gemeinsam mit einem Überraschungsgast – der Frage nach Zugehörigkeit. Was brauchen wir von Menschen, um uns mit ihnen zu umgeben? Zu wie viel Toleranz sind wir fähig? Dabei ist für die Zuschauer*innen alles möglich – vom Lachen bis zum Weinen – wenn die Tragik und Komik unseres Miteinanders entlarvt wird.
Seit 1998 hat sich Nadine der Improvisation verschrieben, seit 2010 spielt sie improvisiertes Theater auf der ganzen Welt. Sie hat in Nord- und Südamerika, Afrika sowie Australien auf der Bühne gestanden, dort Workshops gegeben, Ensembles begleitet und ist regelmäßig auf Festivals in ganz Europa zu Gast. Sie leitet seit 2001 Workshops und Trainings mit den Methoden des Improvisationstheaters, sowohl für die Bühne wie auch im Bereich Angewandte Improvisation. Bereits im Jahr 2006 unterrichtete sie am Mainfranken Theater Würzburg Improvisationstheater als Teil der dortigen Schauspielausbildung. Nadine Antler rief 2002 das Würzburger
Improtheaterfestival ins Leben, betreute es bis 2012 als künstlerische Leitung und federführende Organisatorin. 2017 hob sie das TÖRN-Festival in Hamburg aus der Taufe, das sie seitdem als künstlerische Leitung begleitet.

Ihre Passion für improvisiertes Theater hat Lena schon an Orte auf dem gesamten Globus geführt. So war sie zum Beispiel sechs Monate in Calgary bei der Loose Moose Theatre Company, als Gastspielerin und Trainerin am Courtyard Playhouse in Dubai und ist mit Jim Libby und ihrem gemeinsamen Format B-Sides durch Europa getourt. Bis Ende 2020 hatte Lena die Leitung des internationalen Würzburger Improtheaterfestivals inne. Seit Februar 2021 produziert sie ihren eigenen Podcast “Making up with improv”, in dem sie mit Improspieler*innen aus der internationalen Szene im Gespräch ist.

Über das Format

Termine

Foto: Uschi Mattke
Montag, 13.03.23
Würzburg

Dienstag, 21.03.23
Witzenhausen

Foto: Uschi Mattke
Samstag, 25.03.23
Hessisch Lichtenau
Mit freundlicher Unterstützung vom Werra-Meißner-Kreis

Donnerstag, 27.04.23
witzenhausen

Foto: Uschi Mattke
Montag, 15.05.23
Würzburg
Zum Studium verschlug es ihn nach Würzburg, wo er Soziale Arbeit studierte. Seine Freizeit verbrachte er damit, irgendwelche spinnerten Ideen zu verfolgen, wie die eines eintrittsfreien Open Air Festivals namens „Umsonst & Draussen“, das 1988 erstmals stattfand. Dem Festival blieb er bis Ende 2022 treu (als Vorstand und Geschäftsführer). Parallel dazu arbeitete er an anderen kulturellen Formaten mit, war etliche Jahre lang als Veranstaltungstechniker aktiv und engagiert sich im Dachverband freier Würzburger Kulturträger. 2023 übernahm er die Leitung des StraMu-Festivals – wieder ein eintrittsfreies Open Air Festival, das Kultur für alle bietet.

Foto: Uschi Mattke
Dienstag, 16.05.23
witzenhausen

Freitag, 02.06.23
Suhl
