Schwestern in der überzahl
Improvisiertes Theater von Nadine Antler und Lena Försch

Über uns
Lena Försch aus Würzburg und Nadine Antler aus Hausen sind Schwestern in der Überzahl. Sie schaffen zusammen seit über zehn Jahren improvisiertes Theater. In ihrem Kammerspiel In bester Gesellschaft stellen sie sich – gemeinsam mit einem Überraschungsgast – der Frage nach Zugehörigkeit. Was brauchen wir von Menschen, um uns mit ihnen zu umgeben? Zu wie viel Toleranz sind wir fähig? Dabei ist für die Zuschauer*innen alles möglich – vom Lachen bis zum Weinen – wenn die Tragik und Komik unseres Miteinanders entlarvt wird.
Seit 1998 hat sich Nadine der Improvisation verschrieben, seit 2010 spielt sie improvisiertes Theater auf der ganzen Welt. Sie hat in Nord- und Südamerika, Afrika sowie Australien auf der Bühne gestanden, dort Workshops gegeben, Ensembles begleitet und ist regelmäßig auf Festivals in ganz Europa zu Gast. Sie leitet seit 2001 Workshops und Trainings mit den Methoden des Improvisationstheaters, sowohl für die Bühne wie auch im Bereich Angewandte Improvisation. Bereits im Jahr 2006 unterrichtete sie am Mainfranken Theater Würzburg Improvisationstheater als Teil der dortigen Schauspielausbildung. Nadine Antler rief 2002 das Würzburger
Improtheaterfestival ins Leben, betreute es bis 2012 als künstlerische Leitung und federführende Organisatorin. 2017 hob sie das TÖRN-Festival in Hamburg aus der Taufe, das sie seitdem als künstlerische Leitung begleitet.

Ihre Passion für improvisiertes Theater hat Lena schon an Orte auf dem gesamten Globus geführt. So war sie zum Beispiel sechs Monate in Calgary bei der Loose Moose Theatre Company, als Gastspielerin und Trainerin am Courtyard Playhouse in Dubai und ist mit Jim Libby und ihrem gemeinsamen Format B-Sides durch Europa getourt. Bis Ende 2020 hatte Lena die Leitung des internationalen Würzburger Improtheaterfestivals inne. Seit Februar 2021 produziert sie ihren eigenen Podcast “Making up with improv”, in dem sie mit Improspieler*innen aus der internationalen Szene im Gespräch ist.

Über das Format

Termine

Samstag, 16.07.22
Würzburg
Mit freundlicher Unterstützung von:




Samstag, 23.07.22
Kitzingen

Foto: Matthias Fluhrer
Donnerstag, 11.08.22
Hessisch Lichtenau
Uhrzeit: 18.00 bis 21.00 Uhr
Workshop-Gebühr: 30 Euro
Kursleitung: Nadine Antler
Anmeldung ab sofort hier.
Der Schnupperkurs bietet allen Neugierigen einen ersten Einblick in die Geheimnisse des spontanen Theaters.
Wie es ist, eine Bühne zu betreten, ohne zu wissen, was passieren wird? Der Workshop bietet die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des improvisierten Theaters einzutauchen. Im Mittelpunkt stehen dabei Zusammenarbeit, das Einlassen aus das Ungewisse, das kreative Potenzial der Teilnehmer*innen und die natürliche Gabe, Geschichten spontan zu erzählen. Dabei werden die Geheimnisse kraetiver Prozesse entdeckt und Abenteuerreisen unternommen, von denen man zu Beginn niemals weiß, wohin sie die Teilnehmer führen…

Donnerstag, 22.09.22
Würzburg
Mit freundlicher Unterstützung von:




Foto: Uschi Mattke
Samstag, 22.10.22
Hessisch Lichtenau

Samstag, 03.12.22
Hessisch lichtenau
